Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die valqenoxulithora GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als Anbieter einer innovativen Plattform für Budgetprognosen sind wir bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website valqenoxulithora.sbs.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten der Website Analyse und Verbesserung unserer Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten für Budgetprognosen Bereitstellung unserer Kerndienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Bei der Nutzung unserer Budgetprognose-Tools verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten ausschließlich zur Erstellung präziser Vorhersagen und Analysen. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken, die im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetprognose-Services
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und analytische Cookies, die uns helfen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und zu verbessern.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegen uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverumgebungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen.

Besonders bei der Verarbeitung von Finanzdaten für unsere Budgetprognose-Services wenden wir erhöhte Sicherheitsstandards an, die den Anforderungen der Finanzbranche entsprechen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

Finanzdaten, die für Budgetprognosen verwendet werden, unterliegen besonderen Aufbewahrungsregelungen und werden nach den geltenden steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Bestimmungen aufbewahrt.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

valqenoxulithora GmbH
Am Haldenberg 10
73547 Lorch, Deutschland

Telefon: +49 2037187094
E-Mail: info@valqenoxulithora.sbs
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025